Überall auf den Feldern sind gerade Mähdrescher unterwegs. Mit den großen Maschinen fahren die Landwirte ihre Ernte ein, die übers Jahr gewachsen ist. Einige dieser Lebensmittel haben sicher viele von euch jeden Tag auf dem Tisch. Aber wisst ihr auch, wie die Pflanzen auf dem Feld aussehen, aus denen sie gemacht werden? Übrigens: Grannen sind die borstenähnlichen Verlängerungen an der Frucht.

Mais
Kolben

Weizen
Ähre ohne Grannen

Roggen
Ähre mit kurzen Grannen
Roggenmehl wird überwiegend zum Brotbacken verwendet, da es nicht so schnell austrocknet.

Hafer
Rispe
Wegen des zu geringen Kleberanteils im Korn ist Hafermehl zum Backen nicht geeignet.

Gerste
Ähre mit langen Grannen

Zuckerrüben
Etwa ein Drittel des Zuckers weltweit stammt aus Zuckerrüben.