![]() |
Wölfe
Mit dem Ausbreiten der Wolfsrudel bekommt die heimische Natur eine neue, dramatische Komponente. Mehr zum Thema Wolf…
![]() |
Reineke Fuchs
So verlockend die Jagd auf Reineke sein mag, so verwirrend sind die vielen Tipps von Experten. Was Sie wirklich beachten sollten bei der Fuchsjagd, lesen Sie hier…
![]() |
Der Mink in Deutschland
Heimlich, still und leise haben sich in Deutschland die drei Neubürger Marderhund, Waschbär und Mink breit gemacht. Während zum Enok und zum Waschbär mittlerweile einiges bekannt ist, tappen die Jäger beim Mink nach wie vor weitgehend im Dunkeln. » mehr
![]() |
Dachse
Wie kommunizieren Dachse? Dachse dagegen lassen Düfte sprechen. »mehr
Ansitzjagd auf Grimbart: Dachse im Weinberg…
![]() |
Braunbär
Sein Nahrungsspektrum reicht von der Nuss bis zum Rind. In Deutschland ist er schon längst ausgerottet, in Rumänien gehört er zu den Hauptwildarten – mehr über Biologie, Verhalten und Vorkommen des Europäischen Braunbären finden Sie hier. »mehr
![]() |
Luchse
Welche Beutetiere bevorzugen Luchse, und wie groß ist ihr Einfluss auf Populationen von Reh-, Rot- und Gamswild? WILD UND HUND verrät, was Waidmänner tatsächlich von der Raubkatze befürchten müssen:
![]() |
Wildkatze
Wie wild ist unsere Wildkatze eigentlich? Bedrohen Hauskatzen diese Wildart? Fragen, die sich nur wenige zu stellen trauen. Antworten von der Wissenschaft lesen Sie hier…
Wildkatze: Ausbreitung größer als gedacht
Wildkatze und Hauskatze: Wie sieht der BUND diese Problematik? Zum Interview…