
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fangschuss-Seminar mit Andreas Bach
24. November um 9:00 bis 14:00
259€
Fangschuss mit Kurz- und Langwaffe
Angefahrenes oder krankgeschossenes Wild muss schnellstmöglich von seinen Leiden erlöst werden. Der präzise abgegebene Fangschuss – unter Berücksichtigung der Sicherheit – ist in vielen Situationen das einzige Mittel.
Fangschuss mit Kurz- und Langwaffe
Angefahrenes oder krankgeschossenes Wild muss schnellstmöglich von seinen Leiden erlöst werden. Der präzise abgegebene Fangschuss – unter Berücksichtigung der Sicherheit – ist in vielen Situationen das einzige Mittel.
Herausforderungen in Fangschuss-Situationen
Problematisch sind oft die Hintergrundgefährdung, hervorgerufen durch Abpraller oder Geschoßsplitter, und die Wahl des Haltepunktes, da das Wild meist bewegungsunfähig und in unnatürlicher Haltung auf dem Boden liegt bzw. durch die Vegetation nicht gänzlich sichtbar ist – ganz zu schweigen von gefährlichen Situationen durch annehmendes wehrhaftes Wild, wie z.B. angeschweißte Sauen, die dem Jäger kaum Reaktionszeit erlauben. In manchen Situationen kann dabei nur eine Kurzwaffe, anstatt der vertrauten Büchse eingesetzt werden.
Bei den meisten Jägern liegt der Schwerpunkt im jagdlichen Übungsschießen bei der Langwaffe. Präzise Schüsse mit der Büchse in verschiedenen jagdlichen Anschlägen, Distanzen weit über 100 m hinaus, Schießen bei Dämmerung und bewegte Ziele auf der Drückjagd setzen für den waidgerechten Jäger ein umfangreiches Schießtraining voraus. Für die Schießausbildung mit der Kurzwaffe bleibt dann kaum mehr Zeit. Erschwerend kommt hinzu, dass viele Schießstände kein sinnvolles Schießen mit Kurzwaffen und Büchsen im Nahbereich, d.h. auf Fangschuss-Distanz, zulassen.
Ziele des Seminars
Diese Lücke wollen wir schließen, indem der Schießprofi und ehemalige Elitesoldat Andreas Bach den sicheren Umgang und den Einsatz von Kurz- und Langwaffe für die Praxis in allen erdenklichen Situationen ausbildet.
Das Seminar richtet sich an alle Jäger und angehende Jäger zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung, die die „Lücke Fangschuss“ schließen wollen, und genauso an jene, die Interesse an einer professionellen Grundlagenausbildung im Kurzwaffenschießen haben.
Ablauf:
Dauer:
9:00 bis 14:00 Uhr
Voraussetzungen:
gültiger Jagdschein, Lang- und Kurzwaffe, zwei Ersatzmagazine/Speedloader für die Kurzwaffen, ein-zwei Magazintaschen, Holster, Gewehrriemen für Langwaffe, Gehörschutz, Schießbrille (!), ca. 100 Schuss Kurzwaffen- und 20 Schuss Langwaffenmunition.
Leihwaffen (Lang- und Kurzwaffe jeweils 25,00 € zzgl. Munition) und andere Ausrüstung kann nach Absprache mit Andreas Bach gestellt werden.
Seminargebühr:
Abonnenten 249 Euro,
Nichtabonnenten 259 Euro
(Speisen und Getränke sind nicht inklusive)
Die Teilnehmerzahl ist auf 5 Teilnehmer begrenzt.
Es sind noch 2 Plätze frei (ohne Gewähr).