WILD UND HUND: Wild
Dem Hirsch Nummer 2 wurde nicht - wie sonst meistens - achtlos liegengelassenes Material zum Verhängnis, sondern ein ordnungsgemäß installierter E-Zaun. Der Hirsch verfing...
WILD UND HUND: Wild
Eine genügend große Anzahl älterer Keiler ist für eine synchron verlaufende Rauschzeit ebenso wichtig wie die Anzahl alter Leitbachen
WILD UND HUND: Wild
Der TV-Journalist Dr. Franz Alt moderierte das Symposium "Natur ohne Jagd"
WILD UND HUND: Wild
Keine Chance zu überleben hatte dieser Damhirsch aus einem Nachbarrevier. Das Gewirr an Schnüren und Stricken verdeckte ihm am Ende sogar die Lichter und...
WILD UND HUND: Wild
Ausnahmen bestätigen die Regel: Schwarzwild wird selten von Flutkatastrophen überrascht, flüchtet frühzeitig