Trainingstipps für den Hund

Nach der jagdfreien Zeit lassen Kondition und Ausdauer des Vierläufers oft nach. Dr. Jennifer Nehls gibt Tipps, wie er mit einfachen Übungen wieder kräftiger...

Hund bei Schnee und Eis

So schön eine winterliche Landschaft ist, so viel verlangt sie unseren Vierläufern auch körperlich ab. Wie Sie Ihrem Hund mit kleinen Tricks über die...

Hundeausbildung versus Tierschutz

In einer Pressemitteilung vermeldete Anfang September der Jagdkynologische Arbeitskreis (JKA) Bayern Bedenkung bezüglich der Tierschutz-Hundeverordnung. (Foto: Peter Schmitt) Auf seiner Jahrestagung in Neuhof an der Zenn...

Wälderdackel – Hund der tausend Höfe

WÄLDERDACKEL Im Schwarzwald gibt es einen Hund, der wie eine Mischung aus Bracke und Dackel aussieht. Ein Verein kämpft um die Akzeptanz dieses regionalen Vierläufers....

Werkeln für den Hund

Es ist Wochenende, die Geschäfte haben zu, und ich will das schöne Wetter nutzen, um mit Terrier „Otto“ Apport zu üben. Nur fehlt das...

Kleiner Hund, großes Herz!

Teckel – Dackel – Dachshund: In einer Zeit, in der Reviergrößen sich verringern, kommt dem kleinsten Jagdgebrauchshund eine wachsende Bedeutung zu. Nicht zuletzt die steigenden Fuchsbesätze und...

Erste-Hilfe-Set

Besonders in der Drückjagdsaison, aber auch im normalen Jagdalltag, ist ein Unfall schnell passiert. Was gehört in das Notfall-Paket eines Hundeführers? - Dr. Heike...

Schönschrift statt Sauklaue

Die Nachsuche auf krankes Wild ist eine Aufgabe, für die es viel Vorbereitung und Erfahrung braucht. Wie eine Fährte sauber und konzentriert gearbeitet wird,...

Hausgemachte Hundepfeife – Der Kniff mit dem Pfiff

Die Hundepfeife gehört zum Hundeführer wie der Hut zum Jäger. Über beides machen wir uns nicht viel Gedanken, sondern kaufen oft das Erstbeste. Dabei...

Schutzwesten im Test

Schutzwesten für Vierläufer sind heutzutage auf Jagden selbstverständlich – gerade dann, wenn es auf Sauen geht. Viele der auf dem Markt befindlichen Westen sind...