TRAINING IN DER SCHLIEFENANLAGE Schieber, Schleusen, Gitterstäbe
Die Ausbildung unserer Erdhunde muss gewissenhaft und an ihrem späteren Einsatz orientiert sein – dies geht nur in einer Schliefenanlage. Markus Wörmann hat Horst...
Körpersprache mit dem Hund
Ein freundlicher Augenaufschlag, ein kurzes Senken des Kopfes und eine leicht nach vorn geneigter Oberkörper –...
Entwicklungsphasen unserer Jagdhunde richtig nutzen
von Joachim Orbach
(Clarence Pfaffenberger, Verhaltensforscher)
Gesicherte Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung sind für die Hundezucht und Hundeführung bedeutend....
Jagdgebrauchshunde weltweit zertifiziert
Mit einem neuen Logo will der Verband für das deutsche Hundewesen (VDH) weltweit Jagdhunde zertifizieren, die...
Ausbildung zu Wildtier-Spürhunden
Der Zoll in Kirgisistan setzt im Kampf gegen den illegalen Handel mit Wildtieren auf speziell ausgebildete...
Schwarzwildübungsgatter – tierschutzgerecht und notwendig!
Schwarzwildgatter zur Hundeausbildung sind tierschutzgerecht und notwendig. Eine für alle beteiligten Tiere stressfreie Situation, ist durch...
Jagdhundausbildung – Trillerpfiff als Abbruchsignal
1. Teil
Im jagdlichen Einsatz ist es immens wichtig, dass sich der Jagdhund auf Distanz ins „Halt“...
Verlorensuche auf der Führerspur – Bringen in 10 Schritten
Handy oder Schlüssel verloren? Kein Problem! Wie Sie Ihrem Hund das sichere Verlorenbringen auf Ihrer eigenen...
Wild und Hund hilft Hundeführern
Mit meinem zweieinhalbjährigen Foxterrier-Rüden möchte ich die Zuchtzulassungsprüfung ablegen. Sobald er zum Vermessen und zur Zahnkontrolle...
Stark durch die Jagdsaison – Fitnessplan für Hunde
Unsere Vierläufer haben im Herbst und Winter viel zu tun. In der Hochsaison wird ihnen einiges...