Fertighaus für Phylax
Die Hütte ist das eigene Reich des Jagdhundes. Dort kann er sich zurückziehen, ausruhe nund sich von den Anstrengungen der Jagd erholen. Die wichtigsten...
Welpenkauf – Euphorie macht blind
Theodor Heßling
Es ist immer eine spannende Sache, wenn ein Welpe ins Haus kommt. Für Erstlingsführer gilt dies umso mehr. Doch bei allem Enthusiasmus darf...
Interview mit Chris Balke: Schweißhund mutmaßlich von Wolf attackiert
Immer mehr Wölfe streifen durch deutsche Reviere und stellen für Jagdhunde ein ernst zu nehmendes Risiko dar. Michael Woisetschläger sprach mit Chris Balke, der...
Welpenwahl – Keiner gleicht dem anderen
Ein neuer Jagdhund soll angeschafft werden. Stellt sich die Frage, ob es wieder dieselbe Rasse sein muss, oder man sich für eine neue Erfahrung...
Schwarzwildgatter
Hier finden Sie eine Übersicht der Trainingsmöglichkeiten für Jagdhunde und die Ansprechpartner der Saugatter in Deutschland.
bei...
JGHV: Deutliche Zustimmung für Notlösung
Die dynamische Entwicklung der Corona-Pandemie ließ eine Prüfung des Jagdgebrauchshundenachwuchses im Frühjahr 2020 nicht zu.
Die PO „Notlösung Spurarbeit-Corona 2020“ regelt die Prüfung der jungen...
Einarbeitung mit der Pendelsau
Wie man mit einer Pendelsau junge Vierläufer richtig auf die spätere Arbeit als Saujäger vorbereitet, und wo dabei die Grenzen liegen, erklärt Revierjagdmeister Sascha...
Hundeausbildung: Richtig reagieren, Unsicherheiten abbauen
Wie sich der Hundeführer in kritischen Situationen verhalten sollte, um seinem Vierläufer durch eigenes Vorbild Sicherheit und Souveränität zu vermitteln, erklärt Revierjagdmeister Sascha Schmitt.
Foto:...
Terrier auf der Hasenspur
Die Kunst eines Führers ist es, den Charakter seines Jagdhundes zu kennen und diesen bei der Ausbildung zu beachten. Revierjagdmeister Sascha Schmitt erklärt, wie...