EU-Konferenz in Brüssel: Jagd in Afrika unterstützt Regionen
Die kommerzielle Jagd ist ein wesentliches wirtschaftliches Standbein für Teile Afrikas und bietet den Anreiz, Wild...
Unkrautvernichtungsmittel
Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat stört das Navigationsverhaltender Honigbienen. Dies ist das Ergebnis einer Studie von Wissenschaftlern aus...
UN-Dekade-Siegel für Birkwild
Dem Birkwild-Schutzprojekt der Wildland Stiftung Bayern in der Rhön wurde das Qualitätssiegel der UN-Dekade Biologische Vielfalt...
Windkraft im Wald
Eine aktuelle repräsentative Emnid-Umfrage, die von der Deutschen Wildtier Stiftung in Auftrag gegeben wurde, zeigt: Windkraftanlagen...
Glyphosat wahrscheinlich krebserregend
Eine WHO-Studie bestätigt das Gesundheitsrisiko durch Glyphosat. Wusste das Bundesinstitut für Risikobewertung von der krebserregenden Wirkung...
Herbizide im Revier: Glyphosat
Der Ruf nach einem Verbot des Unkrautvernichters Glyphosat wird immer lauter. Denn er steht im Verdacht,...
Gelbe Kehle – Rote Liste?
Baummarder in Deutschland:
Jagdpolitisch umstritten ist er, geheimnisvoll und selbst in vielen Revieren, wo er in relativ...
Schwarzwild-Überwachung wird ausgeweitet
Im Freistaat Sachsen wird aus Sorge um die Gesundheit der Wildtierbestände das Überwachungsprogramm zur Tiergesundheit bei...
Neue Nachweise aus dem Wolfsmonitoring
Auf dem Gelände der Rheinmetall AG in der Lüneburger Heide wurden drei Wolfswelpen fotografiert:
Foto: Rheinmetall
„Damit ist...
Großtrappenschutz im Fiener Bruch vor dem Aus?
24.07.2014Aufgrund fehlender staatlicher Fördermittel droht...