Katzen und Biodiversität
Durch ein aktuelles Gutachten mit dem Titel Einfluss von Hauskatzen auf die heimische Fauna und mögliche...
Folgende Greening-Maßnahmen sind vereinbart:
Anbaudiversifizierung: Es müssen mindestens zwei Ackerkulturen bei 10 bis 30 Hektar (ha) Ackerfläche und drei Kulturen...
Geschichtlicher Rückblick:
1960er JahreSeit den 60er-Jahren ging die Zahl der Betriebe in Deutschland von 1,6 Millionen um 80...
Saatmischungen für Hasenbrachen
Meister Lampe bevorzugt insbesondere Feldränder, da die Vegetation dort vielfältiger und kräuterreicher als im Feldinneren ist....
Genmais macht krank
Einer französischen Studie zufolge schädigt eine von Monsanto genmodifizierte Maissorte die Gesundheit.Ergebnisse aus einer französischen Langzeitstudie...
Ersatz für tierische Proteine
In WILD UND HUND 2/2012 gibt die Expertin Sarah Sondermann von der Deutschen Tiernahrung Cremer in...
Proteinhaltige Futtermittel – erlaubt oder verboten?
Endlich Schluss mit den sich ständig wiederholenden Wiesenschäden wer wollte das nicht? Die Wiederherstellung der...
Sauen lenken
Üppigen Masten folgen Wiesenschäden auf dem Fuße. Proteinhaltige Futtermittel könnten die Sauen von potenziellen Schadflächen fernhalten....
Chronischer Botulismus: Tod aus der Biogasanlage
Nach Fukushima will die Gesellschaft die Energiewende. Große Hoffnungen liegen auf nachwachsenden Rohstoffen. Doch tödliche Bakterien...