Wo Träume wahr werden
Merkel Gravurwerkstatt
Der eine träumt vom gemaserten Wurzelholzschaft, ein anderer vielleicht von Seitenschlossen – die Krone aufgesetzt bekommt eine Waffe, egal ob Büchse oder Flinte...
Carl Vinnen – Ehe die Spuren
KÜNSTLERPORTRÄT
Carl Vinnen war um 1900 einer der bekanntesten deutschen Maler. Was nur wenige wissen: Er schrieb unter einem Pseudonym eine witzige Wildtierkunde. Lutz Wetzel...
Hermann Löns – Der andere Heidjer
HERMANN LÖNS
Vor hundert Jahren fiel der bekannte Schriftsteller zu Beginn des Ersten Weltkriegs in der Champagne. Danach setzte eine regelrechte Mythologisierung des viel gelesenen...
Knochenkult
BRAUCHTUM
Länger, schwerer, stärker – über viele Jahrzehnte war das die Hauptsache, wenn es um die Stirnzier der Cerviden ging. Das war allerdings nicht immer...
Walter Frevert – Der Macht verfallen
Mit der im Juni 2004 im nimrod-verlag erschienenen Biografie Walter Freverts stürzt der Schweizer Historiker Dr. Andreas Gautschi ein Denkmal. Sein Buch hebt den
Schleier,...
Gedicht: Ein typischer Deutsch Stichelhaar
Ein typischer Deutsch Stichelhaar
Nun hab' ich ihn im sechsten Jahr,
den heiß geliebten Stichelhaar!
Neun Wochen alt, kam er ins Haus
und kannte sich so gar nicht...
Jagdbuch des Jahres 2016
Hier sind alle Wettbewerbsteilnehmer der Kategorie „Sachbuch“ aufgeführt – inklusive der Leseproben, die uns die Verlage zur Verfügung gestellt haben. WILD UND HUND 23/2016...
Jubiläumskonzert der Kreisjägerschaft Essen
Anläßlich des 70-jährigen Bestehens gab das Jagdhornbläserkorps Leo Fehrenberg der Kreisjägerschaft Essen am Samstag, dem 25....
Demoskop fordert neue Begriffe
Der Demoskop Klaus-Peter Schöppner forderte während des jüngsten Kuratoriumskonvents der Jägerstiftung natur + mensch im nordrhein-westfälischen...
Landeswettbewerb im Jagdhornblasen
Beim diesjährigen Landesbläserwettbewerb in Nordrhein-Westfalen nahmen am 18. und 19. Juni am Oberen Schloss in Siegen...