KIDS Seite 4

KIDS

Eure Verbindung ins Kinderrevier:
Petra Wenzel
Tel.: 02604 978414
E-Mail: kids@paulparey.de

OSTERrätselEI

Hier kannst du tolle Preise gewinnen! Viel Spaß beim Rätseln! Füllt das Gitter mit den gesuchten Begriffen aus und übertragt die Buchstaben aus den nummerierten...

Bastelidee für Ostern

Das braucht ihr: Eier mit Karton Traubenhyazinthen in weiß und blau etwas Erde Teelichter Federn Metallicfarbe weiße Farbe Pinsel dünnen Draht etwas...

Teekesselchen

Kennt ihr das Teekesselchen-Spiel? Ein Teekesselchen ist dabei ein Wort, das mehrere Bedeutungen hat. In der Jägersprache stehen einige Begriffe aus unserem täglichen Leben...

Reptil des Jahres 2017 – Die Blindschleiche

Sie ist nicht blind und keine Schlange, sondern eine beinlose Echse und das in Mitteleuropa am häufigsten vorkommende Kriechtier. Das althochdeutsche Plint steht für...

Tiere und Pflanzen des Jahres 2017

Verschiedene Organisationen küren jedes Jahr besondere Tiere und Pflanzen. Die ausgewählten Arten sind meist sehr selten oder haben eine Besonderheit. Foto: Feri Reisse/pixelio.de Insekt Die Gottesanbeterin Die...

Der Waldkauz

Ein frei lebender Waldkauz kann fast 20 Jahre alt werden. Foto: wikipedia/ Chrumps „Huu huuu, huu huuu“ – wenn ihr das nachts hört, ist es meist...

Die Haselmaus

Der Bilch nutzt auch gern Baumhöhlen als Versteck. Foto: Karl Vogt/OKAPIA Sie heißt zwar so, ist aber gar keine. Die Haselmaus gehört zur Familie der...

Der Maulwurf-Detektor

Ihr braucht dazu eine Wiese mit mehreren frischen Maulwurfshügeln und lange, steife Grashalme (oder glatte Ästchen). Stecht einen Halm schräg nach unten durch einen...

Maskierter Räuber: Der Waschbär

Waschbären nutzen Schlafbäume. Den Tag verbringen sie gern in Baumhöhlen. Sie sind etwa so groß wie ein kleiner Hund, sehen knuddelig aus und fühlen sich...

Schutzpatron Der Jäger – Sankt Hubertus

Sankt Hubertus wird meistens als Jäger mit einem Hirsch abgebildet. Wer war der Mann, der als Schutzpatron der Jäger gilt? Hubertus wurde um das Jahr...