Protestaktion

Ackerland in Wildtierhand Nicht nur die Umsetzung der Finanzbeschlüsse des Europäischen Rates hat verheerende Konsequenzen für...

Idsteiner Jäger unterstützen herzkranke Kinder

Mit hausgemachtem Wildgulasch, verschiedenen Getränken und musikalischer Unterstützung des Bläserchors des Jagdvereins Untertaunus e. V. engagierte...

St. Wendel: Jagdsteuer gesenkt

Die Kreisgruppe St. Wendel der Vereinigung der Jäger des Saarlandes erwirkte in ihrem Landkreis eine Senkung...

Bayern: Nur geringe Schneeschäden

Die starken Schneefälle Anfang März 2006 in Südbayern haben in den Wäldern weniger Schaden angerichtet als...

Jäger verliert wegen Nötigung Jagdschein

Seinen Jagdschein verliert ein 74-jähriger Jäger aus Beckum aufgrund einer Verurteilung wegen Nötigung.Das Amtsgericht Warendorf sah...

Österreich: Wildvogeljagd wieder möglich

Neue Rechtslage ab 10. März 2006: Die Jagd auf Wildvögel wie Waldschnepfen, Raufußhühner, Aaskrähen, Elstern und...

Preisverleihung in Dortmund: Jagdbücher des Jahres 2005

Zum sechsten Mal lief die von WILD UND HUND ins Leben gerufene Publikums-Abstimmung zum Jagdbuch des...

Hessische Jägerschaft erzielt Mulch-Kompromiss

Noch bevor der Antrag zu Mulchpflicht in den Bundesrat gelangte, rudert das Bundesland Hessen zurück. Nach...

Fleischskandal weitet sich aus

Der Fleischskandal um die Firma Wild Berger in Passau weitet sich aus. Jetzt sind bereits 12...

Gammelfleisch

Der größte Wildbrethändler Deutschlands „Berger Wild“ aus Passau muss auf Anordnung des Bayerischen Verbraucherschutzministeriums Wildfleischprodukte zurückrufen.Insgesamt...