Damwild muss weg
Auf die Nordseeinsel Borkum war vor zwei Jahren zur Landschaftspflege auf Initiative des niedersächsischen Umweltministeriums Damwild...
Damwildbrunft: Im Ring der Paschas
Klares Oktoberwetter, buntes Laub und frische Nächte – neben starken Schauflern die idealen Ingredienzien zur Damwildbrunft....
Damwild – Hirschart der Zukunft
Was sind die Geheimnisse dieser attraktiven Wildart? Was macht sie so erfolgreich? Der Film aus dem...
Schaufeln, Sprossen, Leisten
Altersansprache am Damhirschgeweih:
Wer sich mit Damwild intensiver beschäftigt, wird sehr schnell feststellen, dass es zu den...
Damwild – Das unbekannte Wesen
Zwei erfahrene Wildbiologen und Jagdpraktiker verfolgen für WILD UND HUND die Fährten des Damwildes und berichten...
Verheddert und verschluckt
Unarten des Damwildes und seine oft fatalen Folgen
Keine heimische Wildart verfängt sich so häufig in Stricken,...
Mehr als nur „Damzicken“
Begründung und Hege eines Damwildvorkommens
Für Rotwildjäger ist Damwild oft nur eine Hirschart zweiter Klasse, was in...