Aboangebot
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

8. Rotwildsymposium: Der Hirsch als Naturschützer

7. Juli 2016 um 0:00 bis 9. Juli 2016 um 23:00

Kostenlos
ANZEIGE

Die Deutsche Wildtier Stiftung lädt vom 07. bis 09. Juli 2016 nach Baden-Baden ein zu ihrem Rotwildsymposium ein.

 

Rotwild und alle anderen Schalenwildarten erfüllen in ihren Lebensräumen viele ökologische Funktionen! Sie schaffen struktur- und artenreiche Biotope, verbreiten Samen und sind Lebensraum für Aaskäfer und Beutetiere für große Prädatoren. Ohne Schalenwild gäbe es bei uns weder Wolf noch Luchs! Während einige dieser ökologischen Prozesse auch bei sehr geringen Schalenwilddichten eintreten, erfolgen andere umso besser, je mehr große Pflanzenfresser vorhanden sind. In diesem Fall werden ökologische Prozesse in unseren vielfältig genutzten Wäldern jedoch sehr schnell zu einem wirtschaftlichen Schaden und sind unerwünscht. Auf Flächen, die exklusiv dem Naturschutz vorbehalten sind, könnten Wirkungen der Wiederkäuer dagegen weitgehend konfliktfrei zugelassen werden. Doch selbst in den meisten unserer Nationalparke wird Rotwild und anderes Schalenwild auf der überwiegenden Fläche „gemanagt“ und die Natur vor sich selbst bewahrt.

 

Das 8. Rotwildsymposium der Deutschen Wildtier Stiftung

– beleuchtet die Bedeutung großer Wildtierarten für ökologische Prozesse,
– zieht Konsequenzen aus diesem Wissen und
– hinterfragt den Umgang mit dem Rothirsch auf großen Naturschutzflächen.

Details

Beginn:
7. Juli 2016 um 0:00
Ende:
9. Juli 2016 um 23:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
www.rothirsch.org/8-rotwildsymposium-der-hirsch-als-naturschuetzer/

Veranstaltungsort

Deutsche Wildtier Stiftung
Kaiserallee 1
Baden-Baden, 76530
Google Karte anzeigen
Telefon
040-9707869-0
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Deutsche Wildtier Stiftung
Telefon
040-9707869-0
E-Mail
rotwildsymposium@dewist.de
Veranstalter-Website anzeigen