Kreuzworträtsel 22/2023

Sie haben das Kreuzworträtsel in der WILD UND HUND 22/2023 gelöst? – Dann nutzen Sie doch das folgende Online-Formular, um uns das Lösungswort bis...

DJV-Sonderpreis „Jäger pflanzen Vielfalt“: Jetzt bewerben

Der DJV-Sonderpreis "Jäger pflanzen Vielfalt" richtet sich an Jägerschaften unter dem Dach des Deutschen Jagdverbands (DJV). Ob Knick, Streuobstwiese oder Wald: Der DJV zeichnet Pflanzprojekte...

FACE veröffentlicht Manifest für Europawahl

Gesetze und Entscheidungen mit Auswirkungen auf Jagd und Naturschutz müssen fair, praktikabel und verständlich sein: Mit dem heute veröffentlichten Manifest stellt der Europäische Dachverband...

Brandenburger Jagdstatistik 2022/23

Die Brandenburger Jäger blicken auf ein „mageres“ Jagdjahr 2022/2023 zurück. Die Jagdstrecken waren bei fast allen Wildarten rückläufig. (Foto: Dr. Karl-Heinz Betz) Im Jagdjahr 2022/23 wurden...

Rhöner Wolfsjagd gestoppt

Das Verwaltungsgericht Würzburg hat die Jagd auf zwei Problemwölfe in der bayrischen Rhön gestoppt. Das Verwaltungsgericht Würzburg hat den geplanten Wolfsabschuss in der bayrischen Rhön...

Seehundpopulation im Wattenmeer sinkt erneut

Rund 22.600 Seehunde wurden im Wattenmeer der Nordsee gezählt. Damit ist der Gesamtbestand im grenzüberschreitenden Weltnaturerbe das dritte Jahr in Folge zurückgegangen. Seehunde zählen zu...

Auftakt für Projekt Wilde Feldflur

Ende Oktober trafen sich rund 50 Vertreter von Landwirtschaft, Jagd, Verbänden und Politik in Dachwig zur Auftaktveranstaltung für das Niederwildprojekt Wilde Feldflur. Das Rebhuhn ist...

LJV RLP sucht Verstärkung!

Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz sucht zur Verstärkung des Teams an der Landesjagdschule eine(n)Mitarbeiter/in (m/w/d) mit kompetentem Hintergrundwissen rund um die Jagd, vorzugsweise einen Revierjäger/in, Revierförster/in,...

Kreuzworträtsel 21/2023

Sie haben das Kreuzworträtsel in der WILD UND HUND 21/2023 gelöst? – Dann nutzen Sie doch das folgende Online-Formular, um uns das Lösungswort bis...

Niedersachsen: Verwaltungsgericht stoppt Wolfs-Freigabe

Die Region Hannover hat nach einem Zwischenbeschluss des Verwaltungsgerichts eine Sondergenehmigung für eine weitere Wolfsentnahme vorerst ausgesetzt. Verwaltungsgericht stoppt Wolfsabschuss (Symbolbild: kitkorzun/ AdobeStock) Die Jagd auf...