Uelzen: Erster Wolfsabschuss im Landkreis
Ein Jäger entnahm in der Nacht auf Samstag bei Ebstorf im Landkreis Uelzen (Niedersachsen) einen Wolf. Der Vollzug der zu Grunde liegenden Ausnahmegenehmigung ist...
Dortmund: JAGD & HUND 2021 abgesagt
Die größte Jagdmesse Europas findet in diesem Jahr nicht statt. Aktuell wird eine Online-Plattform eingerichtet, um die Zeit bis zum kommenden Jahr mit spannenden...
Waldverjüngung ohne Schutz ist praxisfern
Wildbiologen haben heute im Landwirtschaftsausschuss die geplante Reform des Bundesjagdgesetzes kritisiert. Sie sehen die Alters- und Sozialstruktur von Wildtieren gefährdet. DJV begrüßt die Forderung...
Zum Showroom 2021
Erleben Sie die Produktneuheiten ausgewählter Hersteller in diesem Jahr zum ersten Mal auch in virtueller Form hier in unserem modernen Online-Ausstellungsraum ...
ASP-Bekämpfung: Landkreis Oder-Spree brennt Schilf nieder
Im Landkreis Oder-Spree werden kommende Woche streifenweise kontrolliert Schilfgürtel in der Neuzeller Niederung abgebrannt, um das Schwarzwild einfacher und gezielter bejagen zu können. Hintergrund...
Neu auf PareyGo: Auf schwarze Fischdiebe – Kormoranjagd am Lockbild
Dort, wo erlaubt, bietet die Jagd auf Wasserraben abwechslungsreiches Waidwerk. Im oberpfälzischen Karpfenland mit ihren zahlreichen Fischzuchten, können Kormorane erheblichen Schaden anrichten. Wir haben...
NRW: Nutria tötet Terrier
Ein Hundebesitzer machte in Lippstadt (NRW) kürzlich ein schockierendes Erlebnis: Sein freilaufender Terrier „Enno“ wurde von einer Nutria attackiert und getötet.
Das kräftige Gebiss einer...
Immer mehr Luchse in Deutschland
Der Luchsbestand ist in Deutschland leicht gestiegen: Am Ende des Monitoringjahres 2019/2020 konnten insgesamt 32 Kätzinnen mit 59 Jungtieren im ersten Lebensjahr gezählt und...
Jagdgenossenschaften in Corona-Zeiten
Jagdgenossenschaftsversammlungen und Entscheidungen in Corona-Zeiten sind möglich.
Foto: wikipedia.de/red.
Welche juristischen Besonderheiten dabei zu beachten sind, erklärt WuH-Rechtsexperte Dr. Dietrich Mayer-Ravenstein: Den ganzen Beitrag finden Sie...
Frankreich: Wolf „Billy“ entnommen
Der aus Niedersachsen stammende Wolf GW1554m, auch bekannt unter dem Namen „Billy“, ist bereits vergangenes Jahr in den Südvogesen entnommen worden.
Wolf GW1554m machte sich...