Erstmals gewinnt Frau

  14.12.2015 Die 50. Dr.-Lackner-Gedächtnisprüfung des Deutschen...

Brauchbarkeitsprüfungen sollten anerkannt werden

  Die Obleute für das Jagdhundewesen aus den Landesjagdverbänden sowie Vertreter des Deutschen Jagdverbands und Jagdgebrauchshundverbands (JGHV)...

Aussagekraft der VGP – Hilfsarbeiter oder Meisterjäger

  Die Verbandsgebrauchsprüfung (VGP) wird als Meisterprüfung für unsere Vorstehhunde bezeichnet. Doch kann ein Jährling mit bestandener...

Die Welt der Kürzel und Leistungszeichen der Jagdhunderassen

Im Hundewesen wimmelt es geradezu von Kürzeln für Prüfungen und für Leistungszeichen. In dem Abkürzungs-Dschungel den...

Prüfen in der Praxis

Um die Leistungsfähigkeit seiner Jagdhunde so praxisnah wie möglich zu dokumentieren – und natürlich auch, weil es...

Ein Tag bei den Laiki – Schwarzwildspezialisten vom Allerfeinsten

Unser Autor Hans-Georg Schumann, ein fachkundiger Rüdemann, schildert seine ganz persönlichen Eindrücke von einer Laika-GP in...

Einspruch, Herr Richter!

  Das deutsche Prüfungswesen für Jagdgebrauchshunde hat sich im Laufe seiner 100-jährigen Geschichte bewährt. Kein Grund, nicht...

Nachwuchsfragen im Jagdhundwesen:Bald nur noch „olle Hundeköppe“?

Auffällig wenig junge Leute sieht man vor allem auf den großen Hundeprüfungen. Das gilt für Richter wie...

Prüfungen für Jagdhunde

  Hier finden Sie die Abkürzungen und Leistungszeichen des Jagdhundewesens als .pdf (392KB). Es kommt vor allem für...