ANZEIGE
Neue Grünbrücke entsteht im Spessart
Im Rohrbrunner Forst im Spessart entsteht eine weitere Grünbrücke über die A3.
Grünbrücke im Bau bei Rohrbrunn...
Handaufzucht – Jungwildaufzucht
Die Aufzucht von verwaisten Wildtieren ist nicht einfach. WILD UND HUND gibt hier Tipps und Informationen,...
Zur Lage von Blütenbestäubern
Die intensive Landwirtschaft und der Einsatz von Pestiziden in einigen Weltregionen sind für den dramatischen Verlust...
Wichtigkeit der Trophäenjagd hervorgehoben
Die Internationale Union zur Bewahrung der Natur und natürlicher Ressourcen (IUCN) betont in einem kürzlich veröffentlichten...
„Pille“ fürs Wild
Im Lainzer Tiergarten bei Wien (Österreich) will man den Wildbestand mithilfe von Anti-Fruchtbarkeits-Präparaten regulieren.
Bei Damwild soll...
EU-Konferenz in Brüssel: Jagd in Afrika unterstützt Regionen
Die kommerzielle Jagd ist ein wesentliches wirtschaftliches Standbein für Teile Afrikas und bietet den Anreiz, Wild...
Unkrautvernichtungsmittel
Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat stört das Navigationsverhaltender Honigbienen. Dies ist das Ergebnis einer Studie von Wissenschaftlern aus...
UN-Dekade-Siegel für Birkwild
Dem Birkwild-Schutzprojekt der Wildland Stiftung Bayern in der Rhön wurde das Qualitätssiegel der UN-Dekade Biologische Vielfalt...
Windkraft im Wald
Eine aktuelle repräsentative Emnid-Umfrage, die von der Deutschen Wildtier Stiftung in Auftrag gegeben wurde, zeigt: Windkraftanlagen...
Glyphosat wahrscheinlich krebserregend
Eine WHO-Studie bestätigt das Gesundheitsrisiko durch Glyphosat. Wusste das Bundesinstitut für Risikobewertung von der krebserregenden Wirkung...