ANZEIGE
Wasserapport – Auf zu neuen Ufern
Viele Hundeführer haben Schwierigkeiten, ihrem Hund den Wasserapport beizubringen. Die
Probleme sind so zahlreich wie die Ursachen. Was es beim Üben alles zu beachten gilt,...
Gewöhnung ans Autofahren
GEWÖHNUNG ANS AUTOFAHREN
Keine Heuler
im Kofferraum
Es gibt Hunde, die stimmen – noch bevor der Motor läuft – bereits ihr „Klagelied“ im Kofferraum an.
Den menschlichen Insassen...
Welpenwahl – Keiner gleicht dem anderen
Ein neuer Jagdhund soll angeschafft werden. Stellt sich die Frage, ob es wieder dieselbe
Rasse sein muss, oder man sich für eine neue Erfahrung entscheidet.
Worauf...
Prägen, aber richtig
Julia Numßen
Pfeifen, in die Hocke gehen, schon kommen die Welpen freudig angesaust. Da hat die Hündin das Nachsehen, und das ist gut so. Schließlich...
STÖBERHUNDE FIT HALTEN
Raus aus dem Auto,rein ins Revier
Die Drückjagdsaison neigt sich dem Ende. Nach der ersten Bilanz und dem Lecken der Wunden strotzen die Stöberhunde bald...
BAU EINER AUFZUCHTKISTE
Jörg Rahn
Wohliges Welpenheim - Welpen benötigen in ihren ersten Lebenswochen eine schützende
und wärmende Behausung. Wie Sie sich eine stabile und effizient wärmende Welpenkiste
bauen, erfahren...
4-Pfoten-Camping
Koffer gepackt und ab in den Urlaub. Aber was ist mit dem Hund? Natürlich mitnehmen! Laureen...
FJD geht mit Tierregistrierung online
20.01.2015
Seit der öffentlichen Positionierung TASSOs...
Urlaub mit dem Hund
Wertvolle Tipps, damit Sie mit Ihrem Hund bestens gerüstet in den Urlaub fahren können. Gute Reise!
In den Fang geschaut
Das Gebiss ist das wichtigste „Werkzeug“ eines Jagdhundes – doch nicht jedes ist perfekt. Auf was...