Aujeszkysche Krankheit (AK)
Infiziert sich ein Hund mit der Aujeszkyschen Krankheit, muss er sterben. Mehrere Fälle in Deutschland haben...
Aujeszkysche Krankheit bei hessischem Jagdhund nachgewiesen
Das Hessische Landeslabor hat bei einem Jagdhund den Nachweis der selten auftretenden Aujeszkyschen Krankheit (AK) erbracht....
Hundeschutzwesten
Gerade bei der Saujagd sind Jacken zum Schutz der Vierläufer wichtig. Aber auch bei Jagden in...
Giftköder-Alarm
Es häufen sich Meldungen über Giftköder, die von Hunden gefressen wurden. Aktuelle Gefahrengebiete können Hundeführer im...
Wenn der Wurm drin ist – HUNDEPARASITEN
Die Bayerische Gebirgsschweißhündin bewindet eine Schnecke, die kurz darauf im Magen des Vierläufers verschwindet. Mit fatalen...
Vorsicht: Neue Hundeparasiten auf dem Vormarsch
Erstmalig wurde in Deutschland der Hundeherzwurm in Stechmücken im Breisgau (Baden-Württemberg) und im Havelland (Brandenburg) nachgewiesen,...
Hundeführer-Umfrage
Die Gewinner sind ermittelt!An der WILD UND HUND-Umfrage zur Hundegesundheit in Ausgabe 19/2013 haben mehr als...
Hundegebiss – In den Fang geschaut
Das Gebiss ist das wichtigste „Werkzeug“ eines Jagdhundes – doch nicht jedes ist perfekt. Auf was...
Kastration bei Hunden – Unten ohne
„Kastrierte Hunde sind friedlich, aber werden faul und dick.“ Solche Klischees sind weit verbreitet. Tierärztin Heike...
Hundegesundheit: Staupe-Alarm
Trotz immer mehr Staupeinfektionen bei Wildtieren lassen immer weniger Hundehalter ihre Vierläufer impfen. Ein gefährliches Spiel...