Aboangebot
JAGD Wildkrankheiten

Wildkrankheiten

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Wildkrankheiten und ihre Bekämpfung.

ANZEIGE

NORDRHEIN-WESTFALEN: Entwarnung nach ASP-Verdacht

Die Aufregung war groß, aber unbegründet, als am vergangenen Samstag (2. November) während einer Jagd im Raum Anröchte/Warstein fünf verendete Stücke Schwarzwild ohne erkennbare...

Landwirtschaftsminister Schmidt prüft Unterstützung für Jäger

Die Gefahr eines Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Deutschland beschäftigt nach wie vor die Öffentlichkeit. WuH-Redakteur Tobias Thimm hat den geschäftsführenden Lantwirtschaftsminister Christian...

Der schwarze(n) Tod

AFRIKANISCHE SCHWEINPEST Erneut hat die für Wild- und Hausschwein tödliche Krankheit Europa erreicht. Wie erkennt der Jäger sie, und wie sollte er sich verhalten?  Prof....

Droht die Ausrottung? Afrikanische Schweinepest

Afrikanische Schweinepest Derzeit schwebt die Afrikanische Schweinepest wie ein Damokles-Schwert über den Schwarzwild-Beständen. Aber wie groß ist die Gefahr wirklich, und was könnte uns im...

Schmallenberg-Virus Infektion per Luftfracht

WILDKRANKHEITEN Das Schmallenberg-Virus ist nach der Blauzungen-Krankheit das zweite exotische Virus, das innerhalb kurzer Zeit die europäischen Wiederkäuer betrifft. Beide Krankheiten werden durch Mücken übertragen....

Vogelgrippe in Deutschland – Was muss der Jäger wissen?

Zur Zeit gibt es in Deutschland 420 nachgewiesene Vogelgrippe-Fälle bei Wildvögeln (Stand 2.12.2016). Hauptsächlich sind Wasservögel wie Tauchentenarten, Taucher, Säger, Blesshühner und Meeresenten betroffen....

Namibia: Impfprojekt für Kudus

Die Universität Pretoria und das Friedrich-Loeffler-Institut haben begonnen, die Tollwut beim Kudu zu erforschen. Unterstützt wird das Projekt von privaten Sponsoren, unter anderem der...

Weitere CWD-Fälle in Europa

Nachdem im April 2016 in Norwegen bei einem Rentier Chronic Wasting Desease (CWD) nachgewiesen wurde (WILD UND HUND berichtete) sind nun zwei weitere Fälle...

Chronische Auszehrkrankheit aufgetreten

In Norwegen ist bei einem Rentier Chronic Wasting Disease (CWD, Chronische Auszehrkrankheit) bestätigt worden. Dies ist der erste Fall in Europa. Dr. Anne Balkema-Buschmann...

Brandenburg: Erster Landkreis verzichtet auf Trichinenprobengebühr

  Der Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg verzichtet seit dem 1. Mai auf die Gebühr für die Trichinenprobe für Frischlinge und Überläufer. Eine Gewichtsbegrenzung gibt es nicht....