ANZEIGE
Frühreife Freibeuter
Am Heckbau kann man sich lange den Hintern platt sitzen, wenn die Jungfüchse schon längst raubmündig sind. Eine Lektion, die Peter Schmitt dieses Jahr...
Fleißige Feger?
Was verraten Fegestellen? Welche Baumarten bevorzugen die Böcke? Tobias Thimm hat in Obertiefenbach vier Wochen lang frische Markierungen mit Kameras überwacht und berichtet von...
Blattjagd-Spezial
Die Blattjagd auf den Rehbock ist die spannenste Jagdart auf Rehwild. Hier lesen sie wie es geht, die besten Tipps und packende Erlebnisberichte. Leise...
Fatal gerade
Im Testrevier gibt es eine ganze Reihe von Kanzelbauten. Ein ganz besonderer Typus wurde dabei immer Opfer von Windwürfen. Heiko Hornung weiß, warum sie...
Saisonstart
Der Mai stand ganz im Zeichen der aufgegangenen Rehwildjagd. Tobias Thimm berichtet von der aktuellen Lage im Testrevier und den Hürden, die es in...
Rickenüberhang
Seit 2003 macht die Redaktion im April in Obertiefenbach zwei Zählansitze. Heiko Hornung berichtet über das Ergebnis der diesjährigen Erhebung und was das für...
JVG 409: Auch Jagdhunde betroffen
I. Der Fall
Ein Jäger besaß einen Deutsch-Kurzhaar, der sowohl die Herbstzuchtprüfung als auch die Brauchbarkeitsprüfung bestanden hat. Er hielt ihn auf seinem eingefriedeten Gelände...
Königsdisziplin Altschäden
Vor der Mahd müssen die Spuren der winterlichen Schwarzkittel-Fraßsuche verschwinden. Dafür haben
wir uns einen alten Bekannten ins Revier geholt –
den „Wiesenengel“. Der wartet allerdings...
Corona-Pandemie: Solo oder im Duett
Die jagdfreien Monate sind traditionell auch die der Revierarbeiten. Doch in Zeiten von Corona dürfen wir maximal zu zweit ran. Große Kanzelprojekte fallen deshalb...
JVG 408: Kitztötung im Mai
von Mark G. v. Pückler
I. Zwei Fälle
1. Ein Landwirt mähte Ende Mai 20 ha Wiesen mit seinem Traktor, an dem ein Kreiselmähwerk montiert war....