![]() |
Das richtige Ansprechen von Schalenwild ist eine der wichtigsten Anforderungen an den Jäger. WILD UND HUND stellt Ihnen hier eine Übersicht zur Altersansprache mit Expertentipps und Übungen sowie ausführliche Artikel zum Thema zur Verfügung…
![]() |
Schwarzwild
Ansprechen von Schwarzwild und vieles mehr zu Verhalten, Bestandsentwicklungen und Bejagung von Sauen…
![]() |
Rotwild
Forschungsergebnisse, jagdlicher Erfahrungsschatz, Strategien zur Bewirtschaftung von Rotwild…
![]() |
Damwild
Wissenswertes rund um die Biologie, das Verhalten und die Hege von Damwild…
![]() |
Sikawild
Informationen rund um das Sikawild…
![]() |
Rehwild
Die alljährlichen Streckenstatistiken belegen es nachdrücklich: Das Rehwild ist und bleibt die Hauptwildart der deutschen Jäger. Jagdstrategien und vieles über die Wildbiologie des Rehwildes…
![]() |
Gamswild
Die sinkenden Gamsstrecken sind ein Thema, an dem derzeit kein Bergjäger vorbeikommt. Was sind die Ursachen, und welche Rollen spielen Jagd, Freizeitdruck und Schutzwälder? Mehr zum Gamswild…
![]() |
Muffelwild
Wie erfolgte die Besiedelung Mitteleuropas mit Mufflons, und wo kommen sie her? Sind die gut 100 Teilvorkommen in Deutschland ungefährdet? Mehr zum Muffelwild…
![]() |
Elchwild
Wissenswertes zur größten Hirschart der Welt und der Elchjagd in verschiedenen Ländern…
![]() |
Schneeschaf
Schneeschafjagd in rauen, russischen Gefilden Kamtschatkas…
![]() |
Bison
Bisonjagd in den Prärieweiten des amerikanischen Westens…
![]() |
Bestände erfassen
Mit welchen Methoden lässt sich die Größe von Beständen von wiederkäuendem Schalenwild schätzen? Und welches Verfahren ist für welche Wildart und welches Revier geeignet? Prof. Dr. Sven Herzog kennt Antworten…
![]() |
Ruhezonen für Schalenwild
Mehr Wild trotz Jagdverzicht? Effektivere Jagd, obwohl Teile des Reviers nicht bejagt werden? Was zunächst widersprüchlich klingt, hat sich in der Praxis bewährt: Die Anlage von Ruhezonen macht Wild nicht nur tagaktiv, sondern auch einfacher bejagbar – wenn man es richtig macht! » Mehr
![]() |
Jagdzeiten und Jagdstrategien auf Schalenwild
Nur allzuoft stößt unser so geschätztes – weil einfaches – Schubladendenken an seine Grenzen. Auch oder speziell bei der Jagd. Dennoch nehmen noch immer einige Jagdpropheten für sich in Anspruch, den einzig wahren Weg gefunden zu haben. Oft genug entpuppt sich dieser jedoch als Holzweg oder Sackgasse.