ANZEIGE
Bleifrei: Untauglich
Mit einer eigenen Versuchsreihe überprüfte der Bundesverband Deutscher Berufsjäger die Tauglichkeit von bleifreier und bleihaltiger Büchsenmunition...
WuH-Test führt zu Rückruf-Aktion
Nach der Veröffentlichung des Artikels „Spiel mit dem Feuer – Bleifreie Munition“ (s. WuH 9/2013) informiert...
Grenzwertig: Tötungswirkung bleifreier Geschosse
Die Gremse/Rieger-Studie zur Tötungswirkung bleifreier Geschosse wirbelte viel Staub auf. Die WILD UND HUND-Experten Michael Schmid...
Grenzwert Jagd – Munitionsstudie
Die endgültige Vorstellung der sechs Jahre andauernden Studie zum Thema Tötungswirkung von bleifreien gegenüber bleihaltigen Geschossen...
Fangschuss – Gelobt sei, was wirkt
Beim Schuss auf krankes Wild ist eine schlagartige Stoppwirkung und maximale Sicherheit gefragt. Aber welche Waffen...
Historie Scharfrand
In WuH 21 gingen Michael Schmid und Claudia Elbing der Frage nach, ob Geschosse mit Scharfrand...
Machbar ist vieles
Fakten über Flintenlaufgeschosse, Teil II:
Welche Voraussetzungen müssen bei Flinten und Kombinierten vorhanden sein, um mit Flintenlaufgeschossen...
Goldene Mitte
Sie steht zwischen der weit verbreiteten 6,5x57 und der hochrasanten 6,5x68: die 6,5x65 RWS. Ob sie...
Drei zur Wahl
Bleischrot-Alternativen:
Um für die bevorstehende Wasserwild-Saison gerüstet zu sein, fragen immer wieder Leser in der Redaktion an,...