![]() |
Afrikanische Schweinepest
Derzeit schwebt die Afrikanische Schweinepest wie ein Damokles-Schwert über den Schwarzwild-Beständen. Aber wie groß ist die Gefahr wirklich, und was könnte uns im Seuchenfall erwarten? Wir haben dazu zahlreiche Experten befragt…
![]() |
Wie erkennt der Jäger die tödliche Krankheit für Wild- und Hausschwein, und wie sollte er sich verhalten? Prof. Dr. Hans-Dieter Pfannenstiel klärt auf…
![]() |
Mit Blick auf die Drückjagdsaison ist die Afrikanische Schweinepest ein wichtiges Thema für Jägerinnen und Jäger. Der DJV befragte hierzu Dr. Sandra Blome vom nationalen Referenzlabor für Tierseuchen…
![]() |
Zecken
Die zunehmend milden Winter haben zur Folge, dass Zecken zunehmend ganzjährig aktiv sind…
![]() |
Borreliose
Die in Brandenburg bestehende Meldepflicht erlaubt erstmals die Arbeit mit gesicherten Daten: Die „Lyme“-Krankheit ist verbreiteter als angenommen.
![]() |
Notfallschilder in den Landesforsten
In einigen Bundesländer stellen die Landesforsten Rettungspunkte auf, die bei Notfällen in abgelegenen Gegenden helfen sollen…
![]() |
Chronische Auszehrkrankheit
In Norwegen ist bei einem Rentier Chronic Wasting Disease (CWD, Chronische Auszehrkrankheit) bestätigt worden. Dies ist der erste Fall in Europa…
Weitere zwei CWD-Fälle sind nun bei Elchen in Europa bestätigt worden…
![]() |
Schießen und Schwangerschaft
Wenn über mögliche Gesundheitsrisiken nachgedacht wird, denen Jägerinnen beim Schießen ausgesetzt sind, dann haben Schwangere besondere Aufmerksamkeit verdient. Die DEVA stellte fest, warum. » mehr
![]() |
Wildbrethygiene bei Drückjagden
Die Bewegungsjagd läuft gut, überall fallen Schüsse. Doch was ist zu tun, damit das Wildbret richtig behandelt wird? WILD UND HUND gibt Auskunft über Hygienerichtlinien…
![]() |
Schmallenberg-Virus und Blauzungen-Krankheit
Das Schmallenberg-Virus ist nach der Blauzungen-Krankheit das zweite exotische Virus, das innerhalb kurzer Zeit die europäischen Wiederkäuer betrifft. Beide Krankheiten werden durch Mücken übertragen. Welche Folgen sie für unser Wild haben können…
![]() |
Arthrose der Gelenke
„Das Leben hinterlässt seine Spuren“, dieser weise Ausspruch scheint gerade für die Gelenke bestimmt zu sein. Kaum ein Körperteil unserer Vierläufer hat so zu leiden, wie die Verbindungen zwischen den Knochen. » mehr
![]() |