KIDS Seite 3

KIDS

Eure Verbindung ins Kinderrevier:
Petra Wenzel
Tel.: 02604 978414
E-Mail: kids@paulparey.de

Rabenvögel

„Kraah, kraah, kraah.“ Ihre Stimmen sind dunkel, ihre Rufe klingen blechern und hart, gar nicht nach schönem Vogelgezwitscher. Und dennoch zählen Rabenvögel zu den...

Ameisen

Es gibt weltweit über 13 000 Arten der kleinen Insekten, etwa 115 kommen bei uns vor. Allen gemeinsam ist ihre Lebensweise. Ameisen gründen Staaten....

Ebbe & Flut

Jeweils zweimal am Tag können wir Ebbe (ablaufendes Wasser) und Flut (auflaufendes Wasser) in den Meeren beobachten. Nach der Ebbe dauert es etwa sechs...

Gehörnte

Hirschkäfer Das Männchen wird etwa acht Zentimeter lang und ist Europas größter Käfer. Die circa drei Zentimeter langen geweihartigen Kieferzangen sind das Besondere an ihm....

Ernte der Feldfrüchte

Überall auf den Feldern sind gerade Mähdrescher unterwegs. Mit den großen Maschinen fahren die Landwirte ihre Ernte ein, die übers Jahr gewachsen ist. Einige...

Endlich Sommer

Überall blüht es. Auch der Klatschmohn leuchtet in seinem kräftigen Rot auf vielen Wiesen. Er ist Blume des Jahres, und ihr könnt daraus schnell...

Siebenschläfer

Die nachtaktiven Nagetiere verbringen etwa neun Monate im Winterschlaf. Sie graben dafür bis zu einem Meter tiefe Erdhöhlen oder nutzen Felsspalten, hohle Bäume und...

Eichenprozessionsspinner GEFÄHRLICHE RAUPEN

Der Eichenprozessionsspinner ist als Falter keine Schönheit. Als Raupe ist er hübsch, aber gefährlich. Ab dem dritten Larvenstadium (Mai, Juni) entwickelt sie Brennhaare, die...

Vogel-Uhr

Auf die Uhr schauen kann ja jeder. Aber hättet ihr gedacht, dass ihr am Vogelgezwitscher morgens erkennen könnt, wie spät es ist? Wenn ihr...

Jungwild-Kalender

Ab dem Frühling bringen viele Wildarten ihren Nachwuchs zur Welt. In unserem Kalender könnt ihr ablesen, welches Jungwild ihr wann draußen sehen könnt. Aber...