Ihre Jagdbeute können Sie mit wenigen Handgriffen in leckeres Grillgut verwandeln. Wie das geht, zeigt Metzgermeister Oliver Gasteier von der Gourmet Wildmanufaktur. – Markus Deutsch
Der Keule des 20-Kilo-Frischlings widmen wir uns in dieser Folge. Sie liefert sehr feine Partien, aus denen sich hervorragend leckere Steaks für den Grill oder die Pfanne schneiden lassen. Bevor es jedoch an diese guten Stücke geht, muss die Keule zunächst ausgebeint werden. Dann zeigen wir Ihnen, wie Sie die Oberschale und die Nuss gewinnen.
Keule Zerwirken

Schloss-Knochen
Um den Beckenknochen auszulösen, schärfen Sie eng am Knochen entlang. Die Hüftkapsel öffnen und den Schlossknochen samt Gelenkpfanne mit einer Hand abziehen. So können Sie besser entlang des Knoches arbeiten.
Oberschenkel-Knochen
Zum Auslösen schneiden Sie einfach vom Hüftkopf entlang der Naht zwischen den Muskelpartien. Arbeiten Sie dabei immer sauber am Knochen bis zum Kniegelenk. Schärfen Sie den Knochen dort ab und entfernen Sie die Kniescheibe. Knochen und Abschnitte können Sie zum Zubereiten hervorragender Soßen verwenden.
Oberschalde
Den Rand der Oberschale haben Sie bereits beim Oberschenkel- Ausbeinen abgelöst. Heben Sie diesen an, und arbeiten Sie weiter entlang der vorgegebenen Naht. Nun müssen Sie nur noch die Haut entfernen und die Steaks quer zur Faser schneiden. Die Oberschale gilt als eines der wertvollsten Teile und liefert mageres, zartes Wildbret. Aus ihr werden auch Rouladen geschnitten.
Die Filme zum Bericht finden Sie kostenlos auf PareyGo!
Mehr zum Thema Grillen: